
Aufbauend auf den Lektionen von Q-SYS Level 1 vermittelt dieser Q-SYS Präsenzkurs praktisches Wissen und beinhaltet Techniken zur Einrichtung, das Erstellen von Benutzeroberflächen, fortgeschrittene Paging-Anwendungen und eine Einführung zu Vernetzung und Steuerung. Alle Teilnehmer arbeiten mit dedizierten Q-SYS Core Prozessoren und Steuerungsperipherie. Die Abschlussprüfung beinhaltet eine umfassende Troubleshooting-Aufgabe, die auf realen Installationsszenarios beruht.
Wählen Sie im folgenden Schulungsplan einen passenden Termin oder fragen Sie ein Training in Ihrer Region an.

Highlights
- Arbeiten mit echter Q-SYS Hardware
- Erstellung von User Control Interfaces
- Fortgeschrittene Q-SYS Prozesse/Konzepte

Kursdetails
- Voraussetzungen: Q-SYS Level 1 Zertifizierung
- Training-Dauer: 16 Stunden (2 Seminartage) plus Abschluss Examen
- Kosten: Gratis!

AVIXA CTS-Punkte
- 8 (nach bestandener Abschlussprüfung)
Sie interessieren sich für zusätzliche weiterführende Kurse zur Steuerung von Drittanbieterprodukten?
Genau dies bieten Ihnen die Schulungen Q-SYS Control 101 und Q-SYS Control 201.
Upcoming and Ongoing Classroom Sessions
No upcoming Classroom Sessions