Q-SYS Online Training!

-
0
-
0
-
0
-
0

QSC bietet das aktuell innovativste DSP Trainingprogramm überhaupt
Keine langweiligen PowerPoint Präsentationen oder gar unmotivierte Moderatoren! Keine sinnlosen Videos, die einem geradezu endlos vorkommen!


Q-SYS Training im Überblick
-
Lernen Sie jederzeit online und exakt nach Ihrem Tempo
-
Echte Szenarien und hoher Praxisbezug
-
Erfahrene (und großartige) Moderatoren sorgen für kompetente und unterhaltsame Vermittlung des Contents
-
Modulare Videos halten den Content kurz und auf den Punkt
-
Nicht-linear aufgebaut und absolut durchsuchbar (jedes einzelne Wort in jedem Q-SYS Video ist indiziert)
-
Öffentlich verfügbar und kostenfrei (Ja, kostenfrei! Ganz ohne Geld!)
Lehrinhalte
In diesem modularen Online-Kurs lernen Sie die Grundlagen des Q-SYS Systemdesigns kennen und erhalten gleichzeitig einen Überblick über die Q-SYS Designer Software im Kontext einer Konferenz-Integration.
- Grundlegende Einführung in die Q-SYS Plattform, inklusive Hardware und Software
- Telefonie, AEC und automatisches Mischen
- Erstellung von User Control Interfaces
- Audio-Bridging über USB
- Erstellen Sie ein komplettes Q-SYS System für einen Konferenzraum


Machen Sie Ihre Q-SYS Zertifizierung mit diesem zweitägigen Präsenztraining komplett. Das Q-SYS Level Two Training baut auf den Inhalten von Level 1 auf und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, die Q-SYS Plattform in Hands-On Sessions kennenzulernen, wobei zahlreiche Prozesse und Konzepte für Fortgeschrittene vermittelt werden.
- Netzwerk-Setup
- UCI Design für Fortgeschrittene
- Core-to-Core Streaming und Kontrolle
- GPIO Integration
- Wide Area Paging
- … und vieles mehr!


Dies ist der perfekte Kurs für alle, die sich mit der Steuerungsprogrammierung vertraut machen wollen oder ihre Programmierkenntnisse auf das Q-SYS Ecosystem anwenden möchten. Control 101 ist eine Einführung in die Grundlagen der Programmierung und des Scriptings.
- Lua Basics
- Verwendung von Plug-Ins/Q-SYS Asset Manager
- Block Controller (visuelles Programmierungs-Tool)
- Kontrollkomponenten


Control 201 ist ein praxisorientiertes Präsenztraining, in dem die unterschiedlichen Möglichkeiten beleuchtet werden, wie die Q-SYS Plattform mit Drittanbieter-Produkten interagiert. Jeder Teilnehmer arbeitet an einer eigenen Q-SYS Workstation und kann dabei auf eine Auswahl an gängigen Kontrollgeräten von Drittanbietern zugreifen, die üblicherweise in Besprechungsräumen verwendet werden.
HINWEIS: Dieses Training beschäftigt sich vorrangig mit Grundlagen. Falls Sie sich als "Scripting Experte" einstufen, finden Sie im Q-SYS Training Control 101 alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Scripting-Kenntnisse auf die Q-SYS Scripting Engine anzuwenden.
TRAINING BEGINNEN

Erfahren Sie, wie Sie native HDMI Video-Distriubtion im Q-SYS Ecosystem realisieren können. Dieses Training zeigt, wie Sie Ihre via Software konfigurierbaren Video-Endpunkte der NV Serie für Ihren Besprechungsraum optimieren.
- Überblick über die I/O-Möglichkeiten der NV Serie (NV-32-H)
- Grundlagen Streams, Auflösungen, EDID und HDCP
- Vorteile des adaptiven Q-SYS Shift Video Codecs
- Video-Grundlagen in der Q-SYS Designer Software
- Entkopplung/Routing von HDMI Audio
- Konfigurierung simultaner Video-Streams auf einem einzigen NV-32-H
- Verwendung des NV-32-H für Web-Conferencing-Applikationen (Zoom, Microsoft Teams etc.)


In diesem innovativen, modularen Online-Kurs lernen Sie die Grundlagen des Entwurfs eines Multiplex-Kinos mit dem Q-SYS-Ökosystem kennen und erhalten einen Überblick über die Q-SYS Designer-Software.
- Grundlegende Einführung in das Q-SYS-Okosystem fur Kino-Anwendungen, einschließlich Hardware-Peripheriegeräten wie dem DCIO oder Netzwerkverstärkern der DPA-Serie.
- Entwerfen von Benutzersteuerungsoberflächen
- Vorteile des adaptiven Q-SYS Shift Video Codecs
- Video-Grundlagen in der Q-SYS Designer Software

Time to apply the lessons learned from Q-SYS Training Level 1 directly to real world cinema scenarios! This live course is framed around building a modern cinema design that is ready to implement in real-world applications with the ability to modify as needed. Students will connect to real Q-SYS hardware and the course is intentionally kept very small to allow our training staff plenty of time for live Q&A and proof of concepts.
- Understand and modify all elements of a functioning Q-SYS design for Cinema
- Control 3rd party devices using a variety of tools available within Q-SYS
- Configure Q-SYS to implement Immersive Audio formats such as Dolby Atmos
- User Control Interface Design


With our Standard Q-SYS Level Two training under your belt, learn how Q-SYS is used in Cinema. This course assumes you have learned advanced concepts of Q-SYS and we put them to work through building a modern cinema design that is ready to implement in real-world applications with the ability to modify as needed.
- Understand and modify all elements of a functioning Q-SYS design for Cinema
- Control 3rd party devices using a variety of tools available within Q-SYS
- Configure Q-SYS to implement Immersive Audio formats such as Dolby Atmos
- Build a User Control Interface designed for cinema


Bevor Sie die Remoteüberwachung und -verwaltung mit Q-SYS Reflect Enterprise Manager in vollem Umfang nutzen, werden Sie in diesem Kurs durch den ersten Einrichtungsprozess geführt.
- Machen Sie sich mit der stark vereinfachten Architektur der neuen Cloud-Infrastruktur von Q-SYS Reflect und den Möglichkeiten von Enterprise Manager vertraut.
- Erfahren Sie, wie Sie Ihr gesamtes Q-SYS-System mit Enterprise Manager verbinden.
- Bereiten Sie Ihr Netzwerk vor, um Enterprise Manager zu aktivieren.
- Erstellen Sie mithilfe des Überwachungsproxys einfache Verbindungen für Geräte von Drittanbietern.


“Control and UCI Fundamentals” provide the fundamental skills required to build a control system in a hands-on Q-SYS environment. This class will cover user interface design, control system logic, and how to leverage feedback in Q-SYS to build a simple and dynamic control system. It teaches students how to transform a provided DSP audio design to a full working control system in a single day!
- Basics of control signal types in Q-SYS
- Source control elements for your Design
- UCI Creation in Q-SYS
- Utilizing feedback from Q-SYS devices to enhance UX
- Learn basic CSS and the UCI Remap tool to quickly deploy multiple user interfaces


Weitere Trainingsformate
Das QSC Quantum Level 1 Training ist eine Fehlerbehebung- und Support-Schulung für Fortgeschrittene, die über die Grundlagen des System-Designs hinausgeht. Sie vermittelt notwendige Techniken und Know-how, um Kunden bei der Lösung der schwierigsten Problemen des System-Designs und der Installation zu unterstützen.
- Best Practices für Gain-Struktur, akustische Echokompensation (AEC) und EQ
- Komplexe AV-Netzwerkprobleme erkennen
- Video-Konfiguration (EDID) für Fortgeschrittene
- Troubleshooting bei SIP- & POTS-Telefonie


Erweitern Sie Ihr Q-SYS Know-how mit dieser Serie kurzer Tutorials, die auf anwendungsspezifische/erweiterte Konzepte und Tools eingehen. Viele dieser Themen sind auch Bestandteil der Präsenztrainings - perfekt, um bereits erlernte Inhalte noch einmal aufzufrischen.
Hinweis: Für die Q-SYS Quickstart Tutorials werden keine Zertifikate ausgegeben.
Browse Tutorials
Ein Sales-orientiertes Training, das den Teilnehmern einen Überblick über die Q-SYS Plattform auf Systemebene gibt und dabei auf alle Aspekte der Signalkette eingeht. Die Teilnehmer bekommen grundlegende Kenntnisse über verschiedene Installationsszenarien vermittelt.
TRAINING BEGINNEN

Durch dieses Training bekommen Teilnehmer ein besseres Verständnis für die Gain-Thematik beim Aufbau eines Q-SYS Systems. Während des Trainings bekommen die Teilnehmer einen Einblick in die Audio-Signalkette - von der Quelle bis hin zum Ausgang. Verschiedene Tipps und Techniken rund um das Gain werden diskutiert.
- Verschiedene Techniken zur Gain-Struktur
- Wie sich Komponenten auf die gesamte Audio-Performance auswirken
- Kurz-Training auch während der Mittagspause möglich!
Dieses Training ist auf Anfrage durchführbar. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler oder Vertriebspartner vor Ort, um einen Termin zu vereinbaren.
